Sanierung / Innenausbau / Denkmalschutz
Probensaal Stabsmusikkorps
Auftraggeber | Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Abteilung V |
Leistungsumfang | Architektenleistungen der Leistungsphasen 2 - 8 |
Beschreibung | Einbau eines akustisch optimierten Probensaales für die unterschiedlichen Orchesterbesetzungen des Stabsmusikkorps in die denkmalgeschützte bauliche Hülle. Neben messbaren Kriterien wie Schalldruck und Nachhallzeit hat die klangliche Fülle und Transparenz eine hohe Wichtigkeit. Akustische Entkoppelung des Tonstudios. Das nötige Raumvolumen wurde durch eine Erhöhung des Saales in den vorhandenen Dachraum hinein erreicht. Dabei wurden die statischen Reserven des Bauwerks weitgehend ausgeschöpft. Die neue Deckenkonstruktion ist durch ihren mehrschichtigen Aufbau mit unterschiedlichen Dichten leicht und dennoch schalltechnisch effektiv. Die Erneuerung der Fassaden, des Daches und der Fenster wurde entsprechend dem Denkmalkonzept für die Gesamtliegenschaft durchgeführt, noch vorhandene Fassadenelemente und das Foyer aus den 50er Jahren wurden mit Korrektur der bauphysikalisch problematischen Konstruktionen saniert, neue Fassadenelemente wurden behutsam ergänzt. |
Ausführungszeitraum | 2005 / 2006 |
Gesamtfläche | ca. 1.950 m² BGF |
Bauvolumen | 1.700.000 € |